Fotobuch gestalten
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareEllen Haak
geboren am 19. April 1941
gestorben am 25. Juli 2025
in Rendsburg
Meine liebe Ehefrau Ellen hatte einen schweren Schlaganfall erlitten, musste noch kurz nach der Einlieferung notoperiert werden, aber obwohl sie überlebt hat, sind die Folgen zu schwer gewesen, als dass sie sich davon erholen konnte. Ein paar Tage nach dem Schlaganfall schlief sie friedlich im Alter von 84 Jahren im Krankenhaus in Rendsburg ein. Die Familie konnte sich noch von ihr verabschieden und es waren schöne Momente. Wir vermissen ihre fröhliche Natur und ihre liebevolle und lebendige Art.
Ellen ist von Beruf Schneiderin gewesen und hat fast ihr ganzes Leben lang im familieneigenen Betrieb in Kiel und Groß-Wittensee gewirkt bis 1995. Nach Auflösung der Firma war sie erst noch einige Jahre Änderungsschneiderin und dann Rentnerin. Gemeinsam haben wir drei wundervolle Kinder großgezogen (Stefan, Michael und Myriam), die wiederum alle verheiratet sind und Kinder bekommen haben. Ellen hat es sehr genossen, Oma zu sein und ihre Enkelkinder um sich zu haben. Anfangs hat sie viele von ihnen mit dem Fahrrad bei uns im Dorf zur Schule oder zum Kindergarten begleitet. Sie war bekannt dafür, "die Oma mit den vielen Enkelkindern" ist wieder unterwegs. Und bei Oma gab es immer etwas zum Naschen, Kekse oder sogar ein Eis.
Sie war eine Kämpferin bis zum Schluss, was sie in all den Jahren auch beim Tischtennis-Sport jedesmal unter Beweis stellte. Sie spielte solange ihre Beine sie noch tragen konnten und hatte viele Meisterschaften in der Seniorenklasse gewonnen. Ihr größter Erfolg war mit ihrer Zwillingsschwester Edit zusammen die Europameisterschaft im TT-Doppel zu gewinnen. Sie hat zwei Krebserkrankungen überstanden, musste mit schwerer Diabetes eingeschränkt leben und war am Ende auch noch herzkrank. Eine OP rettete ihr in 2024 nochmal das Leben, doch insgesamt war ihr Körper extrem durch diese Krankheiten geschwächt, sodass der Schlaganfall zwar überraschend kam, aber einen geschwächten Körper vorfand.
Würde sie heute hier etwas sagen können, dann wäre es Folgendes:
"Ich hatte ein langes, schönes und erfülltes Leben und es hat mir riesig Spaß gemacht, hier auf der Erde zu sein und zu sehen, wie sich meine Familie fortgesetzt hat. Ich bin glücklich und zufrieden. Und ich weiß, dass wir uns alle wiedersehen werden, denn ich glaube ganz fest an die ewige Familie."
In Liebe, dein lieber Mann
Heinz-Jürgen